Product Management Programm
Vollständig von der Agentur für Arbeit finanziert
Entwickle die Fähigkeiten eines Produkt Managers, lerne, wie man KI nutzt, und arbeite mit fachkundigen Mentor:innen zusammen, um dich auf eine dauerhafte Karriere in der Technologiebranche vorzubereiten. Alles online, mit Karrierecoaching, welches dir hilft, deinen neuen Job zu finden. 100% der Kosten werden von der Agentur für Arbeit übernommen.







Bist du arbeitssuchend in Deutschland?
Du könntest dich für die kostenlose Teilnahme an unserem Product Management Programm qualifizieren.

Was ist ein Bildungsgutschein?
Der Bildungsgutschein ist ein Gutschein, der vom deutschen Jobcenter (der Agentur für Arbeit) ausgestellt wird. Wenn du arbeitslos und offiziell in Deutschland gemeldet bist, kannst du mit dem Bildungsgutschein kostenlos neue, gefragte Qualifikationen erwerben.
Ergebnisse der Teilnehmenden
Seit mehr als einem Jahrzehnt ermöglichen wir Menschen den Einstieg in die Technologiebranche durch unser umfassendes und hochgeschätztes Programm für berufliche Veränderungen
+$15,082
die durchschnittliche Gehaltserhöhung pro Jahr
"Ich liebe es, an Lösungen zu arbeiten, die die größte Kundenzufriedenheit bringen und gleichzeitig mit der Geschäftsstrategie übereinstimmen, deshalb bin ich immer bestrebt, neue Fähigkeiten zu erlernen. Die Erweiterung meines Portfolios um Produktmanagement-Fähigkeiten war ein großartiger nächster Schritt!"
Read more stories10.000+ CareerFoundry-Absolventen haben eine aufregende Karriere in der Technologiebranche begonnen








Praxisnahe Ausbildung in den Fertigkeiten der Zukunft
Wir arbeiten mit erfahrenen Branchenexpert:innen zusammen, um Lernmaterialien zu erstellen, die dich für den Arbeitsmarkt fit machen. Gestalte deinen Zeitplan nach Belieben und widme dich dem Programm zwischen 15 und 40 Stunden pro Woche.
Einführung in Produktmanagement
Tauch ein in die Welt des Produktmanagements und sammle praktische Erfahrungen bei der Identifizierung, dem Management und der Umsetzung von Verbesserungen für dein Produkt.
1.1 Die Rolle des Produktmanagers
Lerne die Aufgaben eines Produktmanagers kennen, während du Marktforschung betreibst und Vorschläge zur Produktverbesserung machst.1.2 Produktanforderungsdokument
Definiere und erstelle dein Product Requirements Document (PRD) und erkläre dabei den Unterschied zwischen Objective Key Results (OKRs) und Key Performance Indicators (KPIs).1.3 Agil, Scrum & Kanban
Lerne agile Techniken, Scrum-Meetings und die Anwendung von Methoden in einem Praxisprojekt kennen.1.4 Nutzer & Marktanalyse
Lerne quantitative und qualitative Marktforschungsmethoden kennen und erstelle Umfrage- und Interviewfragen, um die beste User-Forschung zu machen.1.5 Backlog Priorisierung
Priorisierungs-Frameworks definierst und eine Priorisierungsmethode auf deine eigene Liste mit Feature-Anfragen anwendest.1.6 Design Prototyp MVP
Unterscheide zwischen Low- und High-Fidelity-Design, verschiedenen Arten von Minimum Viable Products (MVPs) und entwickle mit einem Wireframing-Tool einen ersten Wireframe.1.7 Teamausrichtung
Lerne, wie du Vertrauen zwischen Teams von Stakeholdern aufbaust und verwaltest, und präsentiere deine Ideen zur Produktverbesserung dem Chief Product Officer (CPO) deines Unternehmens.
Produkt Management Vertiefung
Tauche ein in die Denkweise, die Prozesse und die Tools, die Produktmanager jeden Tag nutzen. In diesem Kurs absolvierst du insgesamt vier Achievements, die jeweils aus mehreren Aufgaben bestehen.
1. Das Produkt verstehen
Tauche ein in den Produktentwicklungsprozess, indem du die erste Version eines Product Requirements Document (PRD) erstellst und Teammitglieder und Stakeholder auf gemeinsame Ziele ausrichtest.1.1 Unternehmensvision verstehen
1.2 Stakeholder verstehen
1.3 Das Produkt verstehen1.4 Produktgrundsätze erstellen
1.5 Abgleich von Zeitplänen und Budgets
1.6 Produkt Roadmaps erstellen
2. Produktforschung einleiten & Lösungen definieren
Du navigierst, organisierst und führst User- und Marktforschung durch. Du lernst, Ideen zu entwickeln und Lösungen zu definieren, bevor du die gesammelten Infos analysierst, vermittelst und zu Produktlösungen zusammenfasst.2.1 Wertvolle Produktforschung durchführen
2.2 Forschungsdaten strukturieren
2.3 Effektive Analysen durchführen2.4 Informationen vermitteln
2.5 Ideen generieren und priorisieren
2.6 Produktlösungen definieren
3. Überprüfen & Verfeinern des Idee
Erstell Prototypen, Minimum Viable Products (MVPs) und bei Bedarf einen Proof of Concept. Schließ die Erstellung deines Product Requirements Document (PRD) ab und mach dich bereit für die Entwicklung.3.1 Definition der Rolle des Produktmanagers
3.2 Prototyping & Testing
3.3 Iterationen designen & Nutzerfeedback3.4 MVP entwickeln & POCS
3.5 Das PRD finalisieren
3.6 Entwicklungsvorbereitungen
4. Markteinführung & Iteration
Finde heraus, wie du Stakeholder und Teams während des Launches managen, Erfolgskennzahlen definieren, Daten sammeln und deine Produktkennzahlen sowie das Kundenfeedback überprüfen kannst.4.1 Effektives Management während der Entwicklung
4.2 Produkt-Metriken erfassen
4.3 Stakeholder aufeinander abstimmen4.4 Produkt-Launch vorbereiten
4.5 Post-Lauch-Aktivitäten
4.6 Strategieentwicklung für Produkt und sich selbst
Product Management Spezialisierung
Um deine Expertise weiter auszubauen, kannst du dich auf datenbasierte Erkenntnisse spezialisieren.
Datenbasierte Erkenntnisse
Achievement 1: Einführung in datenbasierte Erkenntnisse1.1 Datenbasierte Insights in der Praxis
1.2 Grundlagen der Tabellenkalkulationsanalyse
1.3 Interpretation von Datensätzen
1.4 Techniken zur Datenvorbereitung
1.5 Datenaggregation und Zusammenführung1.6 Ansätze zur Datenanalyse
1.7 Beschreibende Datenerkenntnisse
1.8 Formulierung von Datenerkenntnissen
1.9 Datenvisualisierung für Erkenntnisse
1.10 Datenbasiertes Storytelling
Achievement 2: Anwendung datenbasierter Erkenntnisse2.1 Datenqualität
2.2 Transformation & Integration
2.3 Durchführung statistischer Analysen
2.4 Hypothesentests
2.5 Zusammenführung von Erkenntnissen2.6 Historische Perspektiven auf Datenerkenntnisse
2.7 Ermittlung des Datenbedarfs
2.8 Planung datenbasierter Initiativen
2.9 Relevante Daten beschaffen
2.10 Datenbasierte Erkenntnisse integrieren
Berufsvorbereitungskurs
Erstelle mit deinem persönlichen Karrierespezialisten einen Karriereplan. Von der Erstellung eines Lebenslaufs bis hin zur Vorbereitung auf die Arbeitswelt erlernst du die Fähigkeiten, um eine dauerhafte Karriere zu starten.
1. Treffe dich mit einem Karrierespezialisten in deiner Nähe
2. Gestalte deine Online-Präsenz
3. Erstelle einen überzeugenden Lebenslauf, in dem du deine neuen Fähigkeiten präsentierst und deine übertragbaren Fähigkeiten vermarktest.
4. Präsentiere deine Arbeit in einem überzeugenden Portfolio
5. Entdecke neue Korridore für die Suche nach Beschäftigungsmöglichkeiten
6. Finde ideale Positionen
7. Erstelle ein Anschreiben, mit dem du auffällst.
8. Bereite dich mit Expertenhilfe auf ein Vorstellungsgespräch vor.
Bei CareerFoundry lernen
Gestalte deine Karriere neu, mit unserem international anerkannten Tech-Bootcamp

Partnerschaftliche Zusammenarbeit mit Branchenexperten
Dein Mentor, ein erfahrener Profi in der Branche, begleitet dich durch dein Programm, während dein Tutor dir innerhalb von 24 Stunden Feedback zu deinen Aufgaben gibt.
Starte in der Tech-Branche durch mit den gefragten Skills moderner Berufe.
Erlerne die wesentlichen Fähigkeiten im Bereich Product Management in unserem innovativen, projektbasierten Lehrplan, der dich durch Theorie führt und in praxisorientierte Aufgaben eintauchen lässt. Setze alles, was du lernst, sofort praktisch um durch praxisnahe Projekte, mit denen du dein umfangreiches Portfolio aufbauen wirst.






Flexibles Online-Lernen
Lerne nach deinem eigenen Zeitplan – ohne festen Kurskalender. Du musst weder deinen Job kündigen noch dein Leben pausieren, da du selbst entscheidest, wann und wo du lernst.

Lerne den Umgang mit KI und den Tools der Zukunft
Entdecke, wie generative KI deine Arbeit effizienter machen kann, während du gleichzeitig lernst, KI-Tools kritisch und ethisch einzusetzen. Unser fortschrittliches Curriculum bereitet dich auf eine nachhaltige Karriere vor.
Möchtest du wissen, ob Product Management das Richtige für dich ist?
Finde es mit einem kostenlosen 5-tägigen Kurs heraus.
Thanks!
Für wen ist es geeignet?

So wird dein Kurs vollständig gefördert
Ich habe noch keinen Bildungsgutschein
Vereinbare einen Termin bei der Agentur für Arbeit
Finde deine örtliche Agentur für Arbeit (das Jobcenter in Deutschland) und vereinbare einen Termin. Lade unser Antragsformular herunter, das alles abdeckt, was du für deinen Termin vorbereiten musst, und erfahre, wie du deinen Berater davon überzeugst, deine Teilnahme am Programm zu genehmigen.
Fordere dein persönliches Angebot von CareerFoundry an
Wir senden dir ein personalisiertes Angebot mit den Programmdetails von CareerFoundry. Du benötigst dieses Dokument für deinen Termin bei der Agentur für Arbeit.
Ich habe bereits ein Bildungsgutschein
Melde dich zum einem CareerFoundry-Kurs an
Die Agentur für Arbeit hat dir einen Bildungsgutschein ausgestellt – Glückwunsch! Jetzt kannst du den Anmeldungsprozess starten.
Der Anmeldungsprozess dauert 10–14 Tage. Bitte beachte dies bei der Auswahl deines Startdatums.
Next start dates
FAQs
Was ist ein Bildungsgutschein?
Ist CareerFoundry berechtigt, Programme mit einem Bildungsgutschein anzubieten?
Wie kann ich einen Bildungsgutschein bekommen?
Woher weiß ich, ob ich einen Anspruch auf einen Bildungsgutschein habe?
Was sind die Voraussetzungen und Anforderungen für das Programm?
Brauche ich einen Computer oder Laptop, um am Programm teilzunehmen?